Wenn Sie Interesse am sportlichen Schießen haben, kommen Sie doch einfach mal unverbindlich bei uns vorbei.
Die Schießanlagen des Schützenvereins Michelfeld e.V. befinden sich im Untergeschoß der Steinäckerhalle ( Steinäckerweg 2, 74545 Michelfeld ).
Unsere Bogenwiese finden Sie neben dem Michelfelder Häckselplatz ( Einfahrt gegenüber Sportanlagen TSV Michelfeld ).
Weitere Informationen und die Trainingszeiten können Sie über das Menü auf der linken Seite aufrufen.
---------------------------------------------------------------
Bericht über die Jahreshauptversammlung – Peter Lenz neuer Schatzmeister
Bei der Jahreshauptversammlung des Michelfelder Schützenvereins am 26.März 2022 konnte Oberschützenmeister Michael Schwarz 18 Mitglieder begrüßen. Durch Corona-Beschränkungen waren die Hauptversammlungen 2020 und 2021 ausgefallen. Nach Begrüßung und Totenehrung bedankte sich Schwarz zunächst bei den Mitgliedern für die Mithilfe bei den seit 2019 durchgeführten Vereinsveranstaltungen. In einem kurzen Abriss referierte der Vorsitzende dann über einige Aktivitäten und Veranstaltungen in den abgelaufenen Vereinsjahren. Besonders hervorgehoben wurde auch, dass nun die Luftgewehranlage und die Kleinkaliberanlage auf dem neusten Stand sind und über einen zentralen Rechner bedient werden können. Ein besonderer Dank geht an die Spender und Sponsoren, die sich hier eingebracht haben. Aktuelle Schwerpunkte für die Zukunft sind die dauerhafte Neuanlage des Bogenplatzes sowie eine kleinere Baumaßnahme in der Luftgewehrhalle. Nachdem Jugendleiter Manfred Trumpp und Schießleiter Markus Hartmann verhindert waren, erstattete der 2.Vorsitzende Jens Trumpp die Berichte. Er stellte die Ergebnisse und Platzierungen der verschiedenen Mannschaften vor. Weitere Berichte aus den Abteilungen erstatteten Peter Lenz für die Bogenschützen und Dirk Pawellek für den Sportpistolenbereich. Der Kassenbericht wurde vom kommissarischen Schatzmeister Peter Lenz vorgetragen. Kassenprüfer Gerhard Nägele bestätigte die ordnungsgemäße Kassenführung. Dirk Pawellek, der auch in Funktion des 1.Kreisschützenmeisters anwesend war, nahm die Entlastung des Schatzmeisters und der gesamten Vorstandschaft vor. Nach einem Grußwort und Neuigkeiten aus Kreis und Bezirk wurden die anstehenden Wahlen der Gruppe I von Dirk Pawellek geleitet; es gab folgende Ergebnisse: Oberschützenmeister bleibt Michael Schwarz, Peter Lenz übernimmt von Patrick Feil das Amt des Schatzmeisters. Klaus Hägele scheidet als Ausschussmitglied aus. Als neue Beisitzer wurden Erhardt Marsell und Stephan Tittel gewählt. Die Kasse wird auch weiterhin von Gerhard Nägele und Ludger Karmann geprüft. Zum Schluss der Veranstaltung wurden noch einige Mitglieder geehrt; hervorzuheben sind hier Gerhard Nägele und Peter Feil für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein.